Bei der Open-End-Veranstaltung sitzen junge Ehrenamtliche des Upcycling-Projekts "vergissmeinnicht" hinter den Nähmaschinen. Ziel ist es, aus gespendeten Stoffen und Kleidung insgesamt 85 Rücksäcke zu nähen. Die Rucksäcke kommen Oberschüler:innen zugute, die mit ihren Müttern in Frauenhäusern leben.
Bei der Aktion kooperiert youngcaritas Berlin mit der Berliner Tafel sowie mit "Leo", der Jugendorganisation des Lions Club Berlin. Am Montag, den 3. Juli werden die 85 Rucksäcke zum Packen an die Berliner Tafel übergeben. Die "Leos" befüllen diese mit neuwertigen Schulmaterialen und kleinen Aufmerksamkeiten. Die Tafel verteilt die fertig gepackten Rucksäcke anschließend an Schülerinnen und Schüler, die in Frauenhäusern leben.
Bereits seit Mitte April nähen Ehrenamtliche des youngcaritas-Projekts "vergissmeinncht" regelmäßig aus gespendeten Stoffen und Kleidung Rucksäcke für die Aktion. Beim Nähmarathon am 23. Juni werden die noch fehlenden Beutel bei Getränken und Snacks fertiggestellt.
Das Upcycling-Projekt "vergissmeinnicht" besteht dank einigen langjährigen Ehrenamtlichen bereits seit 2015 und begeistert immer wieder neue Interessierte, die sich ebenfalls engagieren möchten. Aus gespendeten Textilien entstehen nicht nur Rücksäcke, sondern auch Deko- und andere Produkte wie Kissen, Kosmetiktaschen, Geldbeutel oder Kuscheltiere. Die selbstgenähten Produkte werden auf Märkten und im Projektladen caridoo verkauft. Der Erlös fließt wiederum an caritative Projekte. Neben dem sozialen Aspekt entsteht auch ein positiver Beitrag zur textilen Kreislaufwirtschaft.
Kontakt und weitere Informationen
Johanna Wohlrab, j.wohlrab@caritas-berlin.de, Mobil: 0163 2888 280