Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook caritas.de YouTube caritas.de x caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Hausstifter-Rente
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Hausstifter-Rente
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
      • Soco Berlin
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Unsere Caritas
  • Magazin Sozialcourage
  • Soco Berlin
Sozialcourage
Magazin für soziales Handeln
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Sozialcourage Suchtberatung Berlin

Abgestempelt   –    Bei uns nicht!

Angst vor dem Urteil anderer Menschen, Angst vor dem Tabu: Menschen, die in die Sucht geraten sind, brauchen manchmal Jahrzehnte, bis sie sich Hilfe suchen. Mit einer Videokampagne will das Team einer Caritas-Suchtberatungsstelle in Berlin diese Ängste bekämpfen.

"Kann ich auch kommen, wenn ich gar nicht sicher bin, ob ich süchtig bin?"
"Könnt ihr mir überhaupt helfen? Reden bringt doch gar nichts."
"Muss ich alles preisgeben, wenn ich zu Euch komme?" 

#abgestempelt

Mit diesen Fragen werden Victoria Barczyk, Denise Asshoff und Thomas Haustein beim ersten Kontakt mit ihren Klient*innen sehr oft konfrontiert. Der Weg dahin, sich Hilfe zu suchen, dauert für manche Menschen Jahrzehnte. Zu schwer ist es, sich die eigene Sucht einzugestehen. Denn viele interpretieren diese als große persönliche Schwäche, dabei handelt es sich um eine anerkannte Krankheit. Vorurteile gegenüber der Beratung kommen hinzu. Etwa die Sorge, dass diese gar nichts bringt. Grund genug für den Caritasverband im Erzbistum Berlin, die riesigen Hemmschwellen anzugehen. Im Herbst 2019 entstanden die ersten YouTube-Videos, in denen häufige Fragen zum Thema Sucht kurz und knapp beantwortet wurden. Und zwar von den Expertinnen und Experten persönlich - und manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Denise Asshoff zum Beispiel sagt zu der allgemeinen Annahme vieler junger Leute ‚Berlin und Partydrogen gehören doch zusammen: "Das muss nicht zwangsläufig so sein. Bestimmt die Party dein Leben oder ist es nicht eher umgekehrt, dass du bestimmst, wann du Party machen willst?" Auch Eltern werden in den Clips direkt angesprochen. "Wenn Sie sich Sorgen machen, dass Ihr Kind Drogen nimmt und Ihnen Veränderungen auffallen, nehmen Sie Ihre Sorgen ernst", rät Thomas Haustein. 

#abgestempelt

Vom "abhängigen" Hauptdarsteller zum Suchtberater Thomas Haustein spielte 1980 im Kinofilm "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" mit. In einer Hauptrolle verkörperte er Detlef, den Freund von Christiane F. "Das Buch, aber natürlich auch die Dreharbeiten waren intensiv und prägend", sagt er heute über diese Erfahrung als Teenager. Seine Berufung hat er später darin gefunden, anderen mit Suchtproblemen weiterzuhelfen. Mittlerweile ist Haustein ein sattelfester, professioneller Suchtberater, seit 17 Jahren arbeitet er als solcher für die Caritas.

#abgestempelt

Als im Februar 2021 der Filmstoff der "Kinder vom Bahnhof Zoo" in einer Serie von Amazon Prime Video neu erzählt wird, erhält er Presseanfragen und wird vom bekannten Rapper, Influencer und ehemaligen Drogenabhängigen "Sick" zum Gespräch auf dessen YouTube-Kanal eingeladen. Wieder bietet sich die Gelegenheit, das Thema Sucht aus der Tabu-Ecke zu holen. So entstehen im Februar 2021 auch mehrere neue Caritas-Videos, die mit Vorurteilen aufräumen.
"Die Schicksale von Christiane F. und ihren Freunden werden in der aktuellen Serie treffend dargestellt. Sie berühren nach wie vor. Auch wenn sich Suchtmittel und Konsumverhalten verändern, die Probleme bleiben aktuell. Wir dürfen die Betroffenen nicht aufgeben oder verurteilen", erklärt Thomas Haustein.

Portrait Nicole Wiedemann

Autor/in:

  • Christina Kölpin
Sozialcourage Ausgabe Berlin, 02/2021: caritas.de
Sozialcourage Heft 02/2021 sozialcourage
  • Bundesweite Inhalte
  • Ausgaben
Bundesweite Inhalte

Ehrenamtliche helfen Geflüchteten in Ausbildung

Stellvertretend für viele gibt es hier drei Beispiele für den Erfolg von „Menschen stärken Menschen“. Und für den Beitrag von Patinnen und Paten zur gelingenden Berufsausbildung junger Leute mit Fluchterfahrung. Mehr

Solidarisch in die Zukunft nach der Pandemie

Corona darf gesellschaftliche Spaltung nicht verstärken. Die Caritas will, dass möglichst viele Menschen faire Chancen auf ein selbst bestimmtes Leben bekommen: #DasMachenWirGemeinsam Mehr

Ausgaben
Baden-Württemberg
Wohnungen gesucht

Wie ein „TürÖffner“ Wohnraum für Benachteiligte schafft

Suizidprävention

Bis an die Grenze der psychischen Belastbarkeit

Einsatz über Barrieren

„Dieses Jahr hat mich stärker gemacht“

Engagement

Nähen für den Nächsten

Da sein für andere

Kaffee, Kuchen und Kontakt

Betreuung mobil

Die SKM Betreuungsvereine kommen nach Hause

Begleitung beim Lernen

Kindern beim Büffeln zur Seite stehen

Berlin
Altenhilfe & Pandemie

Von den Maschinen zu den Menschen

Suchtberatung Berlin

Abgestempelt   –    Bei uns nicht!

Schwanger in Brandenburg

Starthilfe ins Leben

Caritas in der Mitte – Fulda, Limburg, Mainz
Caritas in der Mitte

Die Pandemie und die Straße

Caritas in der Mitte

Elisabeth-Preis 2021 wartet

Caritas in der Mitte

CaritasHotTruck half durch den Winter

Caritas in der Mitte

Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition

Caritas in der Mitte

Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei

Caritas in der Mite

Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme

dicvfulda.caritas.de
Caritas in der Mitte

Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei

Caritas in der Mitte

CaritasHotTruck half durch den Winter

Caritas in der Mitte

Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition

Caritas in der Mitte

Die Pandemie und die Straße

Caritas in der Mitte

Elisabeth-Preis 2021 wartet

Caritas in der Mite

Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme

Caritas in der Mite

Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme

Eichstätt
Engagement

Wie in einer Familie

Einsatz

„Gott und den Menschen dienen“

Neues Zuhause

„Wohnqualität ist Lebensqualität“

Beratung

Persönliche Begegnung tut not

Neues Zuhause

„Wohnqualität ist Lebensqualität“

Engagement

Wie in einer Familie

Interview

„Überall wird mit viel Herzblut gearbeitet“

Einsatz

„Gott und den Menschen dienen“

Beratung

Persönliche Begegnung tut not

Neues Projekt

Perspektive für junge demenzerkrankte Menschen

Engagement

„Perlen“ herausgeputzt

Fulda
Caritas in der Mitte

CaritasHotTruck half durch den Winter

Caritas in der Mitte

Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei

Caritas in der Mitte

Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition

Caritas in der Mitte

Elisabeth-Preis 2021 wartet

Caritas in der Mitte

Die Pandemie und die Straße

Caritas in der Mite

Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme

Görlitz
Kinderbetreuung

Langjährige Kindergartenleiterin Hiltrud Kirchner übergibt in Döbern Staffelstab an Nachfolgerin

Caritas St. Petersburg

In den Herzen lebt er fort

Suchthilfe

Aus Erfahrung klug

Jugendhife

Wenn Jugendthemen zur Wahl stehen

Demokratie stärken

"Ohne Moos nix los"

Mainz
Caritas in der Mitte

Die Pandemie und die Straße

Caritas in der Mitte

Katze „Mausi“ war gleich vorne mit dabei

Caritas in der Mitte

Elisabeth-Preis 2021 wartet

Caritas in der Mitte

CaritasHotTruck half durch den Winter

Caritas in der Mite

Von Ankern, Ängsten und Herzenswärme

Caritas in der Mitte

Rhöner Fruchtgenuss-Künstler-Edition

Münster
Ausbildungsfilm

„Dafür kriegste noch einen Oscar“

Engagement

„Mit den „Vinci-Fietsen“ durch Emmerich

25 Jahre Suppenküche

Mehr als eine tägliche warme Mahlzeit

Kreativ im "Farbwechsel"

Fabelwesen nehmen die Angst vor dem Test

Paderborn
Erzbistum Paderborn

Stricken am Smartphone

Erzbistum Paderborn

Kochen für die Bahnhofsmission

Erzbistum Paderborn

Mit der Rikscha ins Glück

Passau
wir. zusammen. caritas

Sozialcourage 2 | 2021

sozialcourage

Heft 3/2023

Die Herbstausgabe der Sozialcourage erzählt Geschichten von Menschen mit und ohne Handicap, die zusammen Inklusion leben. Außerdem: Ein großes Interview mit Samuel Koch, eine Reportage vom Tierarztmobil in Hannover und aus dem Südsudan. Mehr

mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'mehr'

Caritas-Kampagne 2023

Link zur Seite: 'Für Klimaschutz, der allen nutzt'

Für Klimaschutz, der allen nutzt

Klimaschutz rettet den Planeten. Wenn er sozial gerecht gestaltet ist, hilft er auch gegen Armut. Dann werden beispielsweise Bus und Bahn erschwinglich für ärmere Menschen. Sie sparen, wenn ihre Wohnungen gut gedämmt werden. Wie ein Klimaschutz aussieht, der allen nutzt, erklärt euch Jenny.

Mehr erfahren zum Thema mit Link zur Seite: 'Mehr erfahren'

Weitere Informationen zum Thema

Links

Beratung und Hilfe Einschränken? Aufhören?

Suchthilfe & Suchtberatung | Caritas Berlin

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de x caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-berlin-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-berlin-test.carinet.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025