Pauken für den Pflegedienst
Die Malteser bieten im Ostalbkreis erstmals 20 aus der Ukraine geflüchteten Frauen die Möglichkeit, sich für einen Einstieg in die ambulante oder stationäre Pflege zu qualifizieren. Einen achtwöchigen Deutschkurs im Hybridunterricht haben die Frauen bereits erfolgreich abgeschlossen. Mitte September startete die Qualifizierungsrunde, in der die Frauen in drei Modulen mit 184 Unterrichtseinheiten und einem 80-stündigen Praxisteil zur Schwesternhelferin oder Pflegediensthelferin ausgebildet werden. Die Kosten der Qualifizierung werden komplett von den Maltesern getragen.