Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook caritas.de YouTube caritas.de x caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Erzbistum Berlin e. V.
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
    • Online spenden
    • Regelmäßig Helfen
    • Spendenprojekte
    • Sachspenden
    • Caritas Kleiderkammer Berlin
    • Kreativ spenden
    • Spenderservice
    • Stiften
    • So stiften Sie
    • Wirkungsfelder
    • Vorteile
    • Die Stiftergemeinschaft
    • Stipendium
    • Hausstifter-Rente
    • Stiftungsgremien
    • Transparenzerklärung
    • Vererben
    • Testament
    • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
    • Geldspenden
    • Sachspenden
    • Die CaritasBox
    • Corporate Volunteering
    • Restcent
    • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Freiwilligendienste
    • Soziale Tage
    • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
    Close
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
    • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
    Close
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
    Close
  • Veranstaltungen
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung & Hilfe
    • ONLINE-BERATUNG
    • Adoption, Pflegekinder
    • Allgemeine Soziale Beratung
    • Alter, Krankheit, Pflege und Wohnen
    • Arbeitslosigkeit
    • Behinderungen
    • Betreuungen
    • CARIsatt-Läden
    • Flucht und Migration
    • Frauen
    • Hospizdienste
    • Kinder, Jugendliche, Familien, Paare
    • Kinderschutz
    • Kitas
    • Krisen
    • Schulden
    • Stromspar-Check
    • Sucht
    • Vormundschaft
    • Wohnungsnot
  • Spenden & Helfen
    • Spenden
      • Online spenden
      • Regelmäßig Helfen
      • Spendenprojekte
        • Wohnungslosenhilfe
          • Wärmestube
        • Hospizdienste
        • Kinder und Jugendliche
        • Frauen
        • Migranten und Flüchtlinge
        • Suchthilfe
      • Sachspenden
      • Caritas Kleiderkammer Berlin
      • Kreativ spenden
      • Spenderservice
    • Stiften
      • So stiften Sie
      • Wirkungsfelder
      • Vorteile
      • Die Stiftergemeinschaft
      • Stipendium
      • Hausstifter-Rente
      • Stiftungsgremien
      • Transparenzerklärung
    • Vererben
      • Testament
      • Vorsorge im Alter
    • Als Unternehmen helfen
      • Geldspenden
      • Sachspenden
      • Die CaritasBox
      • Corporate Volunteering
      • Restcent
      • Spenden statt Schenken
    • Ehrenamt und Freiwilligendienste
      • Ehrenamt
        • Ehrenamtsbörse
        • Seminare für Ehrenamtliche
      • Freiwilligendienste
      • Soziale Tage
      • Vormundschaft und Patenschaft
    • youngcaritas
  • Bildung & Jobs
    • AZAV
    • Gesundheitsmanagement
    • Erzieherausbildung
    • Fortbildungen und Seminare
    • Katholischer Pflegekongress
    • Pflegeausbildung
    • Präventionsschulungen für die Automatenwirtschaft
    • Stellenangebote bundesweit
      • Meine Jobsuche
    • Stellenangebote Berlin, Brandenburg, Vorpommern
    • Projekt Bildungsbuddys
    • Praktika
    • Arbeiten bei der Caritas
  • Unsere Caritas
    • Caritasrat
    • Vorstand
    • Leitungskonferenz
    • Organigramm
    • Mitarbeitervertretung
    • Caritas-Gesellschaften
    • Fachverbände
    • Mitglieder
    • Sozialpolitik
    • Transparenz & Geschäftsberichte
    • Caritas im pastoralen Raum
    • Magazin Sozialcourage
    • Caritas-Galerie
    • Caritas privat
    • Fachreferent*innen
    • Bezirksbeauftragte
    • Seelsorge, Spiritualität, Ethik
    • Prävention und Intervention
    • Kampagnen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Pressespiegel
    • Fotos und Dokumente
  • Veranstaltungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Sozialcourage Ausbildungsfilm

„Dafür kriegste noch einen Oscar“

„Und bitte!“ – Nicht nur einmal erklang diese Aufforderung am Filmset im Marien-Haus in Straelen. Schon um 7.00 Uhr in der Früh starteten die Außenaufnahmen am Seniorenheim. Gut zehn Stunden später fiel die letzte Klappe. Immer mittendrin: Hauptdarstellerin Alice van Megen aus Straelen.

Das Foto zeigt ein Filmteam, das eine Szene an einem Empfangstisch dreht.

Der Arbeitsalltag als Werbung um Nachwuchs.
Alice van Megen (rechts) ist eines der Gesichter in einer
bundesweiten Kampagne des Familienministeriums. Christian Hälker/Caritas Geldern-Kevelaer


Die 28-jährige ist allerdings keine Schauspielerin, sondern arbeitet als Pflegefachkraft und Praxisanleiterin in der Senioreneinrichtung des Caritasverbandes Geldern-Kevelaer. Und seit jüngstem ist sie Teil der neuen Videokampagne des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zur Ausbildungsoffensive "Mach Karriere als Mensch!".

In der Videoreihe "Frühspätnachtdienst mit…" berichtet die junge Straelenerin über ihren Arbeitsalltag mit den Seniorinnen und Senioren und über ihre Arbeit mit den Auszubildenden, die sie als Praxisanleiterin tatkräftig unterstützt. Mehr aus Neugier ist van Megen dem Castingaufruf gefolgt, hat ein Bewerbungsvideo eingesendet und wurde prompt ausgewählt.

"Als es ‚ernst‘ wurde, war ich anfangs schon mächtig nervös", gibt van Megen zu: "Aber das Filmteam vor Ort war so gut drauf und eingespielt, dass sich die Aufregung schnell gelegt hat und alles ganz locker war." Das fanden im Übrigen auch die am Dreh beteiligten Bewohnerinnen und Bewohner, die die Filmarbeiten mit Interesse begleitet haben. Mehr noch: Geradezu routiniert wurden Regieanweisungen umgesetzt und die verschiedenen Szenen abgedreht.

Arbeitstag begleitet

Davon gab es eine ganze Menge, denn es wurde der komplette Arbeitstag von Alice van Megen nachgestellt: Arbeit im Medikamentenraum, Anleitung der Auszubildenden, Bewegungs- und Kraftübungen mit den Bewohnerinnen und Bewohnern. Aber auch die gemeinsame Kaffeerunde mit einer Hausgemeinschaft und der Spaziergang mit den Senioren im Park wurden von der Filmproduktionsfirma aus Stuttgart aufgezeichnet.

"Dafür kriegste noch einen Oscar", frotzelte mit einem Augenzwinkern ein älterer Herr mit einer Mitbewohnerin, die den Tag am Filmset sichtlich genossen. Doch auch ihnen ist der aktuelle Hintergrund der Kampagne bewusst: "Es ist gut, dass solche Filme gedreht werden, die Werbung für den Pflegeberuf machen. Wir wissen am besten, wie wichtig diese Menschen sind, die diesen Beruf ausüben", stellt einer der Senioren fest.

Auch van Megen freut sich, mit ihrem Einsatz in der Kampagne den Pflegeberuf weiter nach vorne bringen zu können: "Die Ausbildungssituation wird nicht leichter. Dabei ist Pflegefachkraft ein so vielseitiger Beruf, der einem so viel zurückgibt. Persönlich und zwischenmenschlich mit der vertrauensvollen Arbeit am Menschen - und mittlerweile sogar auch, was das Gehalt betrifft." Nicht nur bundesweit, sondern auch vor Ort werden Pflegefachkräfte gesucht. Der Caritasverband Geldern-Kevelaer bietet jedes Jahr bis zu 30 Auszubildenden Perspektiven für einen Beruf mit Zukunft.

Mach Karriere als Mensch!

Die "Ausbildungsoffensive Pflege" des Bundesfamilienministeriums und die dazugehörige bundesweite Informations- und Öffentlichkeitskampagne "Mach Karriere als Mensch!" wurde Ende 2019 gestartet, um den Fachkräftebedarf in der Pflege in Zukunft decken zu können und geht inzwischen ins zweite Jahr. Fünf Videoclips der ersten Reihe "Frühspätnachtdienst mit …" sind unter pflegeausbildung.net abrufbar. Das neue Video mit Alice van Megen ist voraussichtlich Ende Februar im Netz zu sehen. Die Bewohnerinnen und Bewohner freuen sich über das Ergebnis des Drehs - auch ohne Oscarverleihung.

 

Facebook caritas-berlin.de YouTube caritas-berlin.de x caritas-berlin.de Instagram caritas-berlin.de
nach oben

Neues der Caritas

  • Meldungen im Überblick
  • Pressemitteilungen
  • Caritas-Magazin
  • Veranstaltungen
  • Ausstellungen

Zeit spenden

  • Ehrenamtlich helfen
  • Freiwilligendienste
  • Als Unternehmen helfen
  • Vormundschaft & Patenschaft
  • youngcaritas

Geld spenden

  • Not sehen und handeln!
  • Online spenden
  • Stiften - So geht's
  • Vererben

Bildung & Jobs

  • Die Caritas als Arbeitgeber
  • Jobs bei der Caritas
  • Arbeit & Bildung
  • Fortbildungen & Seminare
  • Praktika

Caritas im Erzbistum

  • Caritas im Pastoralen Raum
  • Seelsorge im Erzbistum
  • Caritas privat

Service

  • Newsletter-Anmeldung
  • Presse
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: caritas-berlin-test.carinet.de/datenschutz
  • Impressum: caritas-berlin-test.carinet.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Erzbistum Berlin e. V. 2025